Verhaltenstherapie für aggressive und / oder ängstliche Hunde.

Verhaltenstherapie für aggressive und ängstliche Hunde.

Oftmals wird eine Unart bereits als Verhaltensstörung bezeichnet. Im Gegensatz zu einer Verhaltensstörung ist eine Unart zwar ein auffälliges, aber kein hundeuntypisches Verhalten. Unarten sind zum Beispiel:

  • Der Hund zeigt aggressives Verhalten gegenüber anderen Hunden und Menschen.
  • Der Hund springt Besucher an.
  • Der Hund klaut vom Tisch.
  • Der Hund buddelt Löcher im Garten.
  • Der Hund wälzt sich im Unrat.
  • Der Hund kommt auf Rückruf nicht, usw.

Sicherlich treiben diese Unarten den einen oder anderen Hundebesitzer zum Wahnsinn, können aber durch einfache Änderungen im Haltungsmanagement relativ zeitnah in Rahmen unserer Hundeschule geändert werden. Unarten sind Erziehungsdefizite erfordern aber keine Verhaltenstherapie.

Was unterscheidet nun eine Verhaltensstörung von einer Unart? Eine Verhaltensstörung kann nicht durch erzieherische Maßnahmen therapiert werden. Verhaltensstörungen können sich zum Beispiel aus gesundheitlichen Einschränkungen oder krankhaften Veränderungen ergeben. Schmerzen oder hormonelle Veränderungen führen oftmals zu Verhaltensänderungen.

Die Ursache gilt es durch eine Einzelfallstudie herauszufinden. Hierbei können Sie sich auf unsere 25-jährige Erfahrung verlassen. Wir führen zu Anfang eine gründliche Anamnese durch, erkennen das Problem, beheben es nach Möglichkeit und verhelfen Ihnen zu einem stressfreien Miteinander.

Scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren, auch wenn Ihnen bislang nicht geholfen werden konnte.