Die Vorbereitung für Hundepension, Pflegestellen, Hundezüchter
§ 11 Abs. 3 TierSchG.

Die Vorbereitung für Hundepension, Pflegestellen, Hundezüchter § 11 Abs. 3 TierSchG.

Dieses Seminar beschäftigt sich ausschließlich mit der Vorbereitung zur Sachkundeprüfung für Hundepensionen, Pflegestellen und gewerbsmäßige Hundezüchter beim zuständigen Amt und umfasst 4 Seminare a 2 Stunden an einem Wochentag von 20 bis 22 Uhr. Termine auf Anfrage.

Lehrplanübersicht für die Vorbereitung zur Sachkundeprüfung für Hundepensionen, Pflegestellen und gewerbsmäßige Hundezüchter § 11 Abs.3 TierSchG (Beispiele):

Der Fragenkatalog für das Fachgespräch umfasst ca. 200 Fragen aus folgenden Wissensgebieten: 

  • Aufzucht: Kontrolle der Hundewelpen, Empfängnisbereitschaft der Hündin, Trächtigkeit, Läufigkeit, Missbildungen.
  • Biologie: Zahnwechsel, Anatomie, Fehlstellungen, Sozialverhalten, Sinne, Verhaltensformen.
  • Fütterung: Ernährungszustand, Vitaminpräparate, Grundlagen, Zufütterung, Lagerung von Futtermittel.
  • Haltung und allgemeine Hygiene: Schutzhütte, Zwinger, Quarantäne, Reinigung einer Tierschutzeinrichtung.
  • Krankheiten: Impfung, Entwurmung, Entropium, Staupe, Parvovirose, Tollwut, Krallen.
  • Rechtsvorschriften: Betreuungsperson, Anforderungen an die Schutzhütte, Zwingerhaltung, Vererbung.

Die jeweiligen Fragen und Antworten werden als PDF zur Verfügung gestellt.